
Nachhaltigkeit leben
– Verantwortung übernehmen
Als Schweizer Familienunternehmen in der zweiten Generation sind Nachhaltigkeit und Verantwortung mehr als nur Worte für uns – sie sind Teil unserer DNA. Wir kümmern uns um unsere Hotels, unsere Mitarbeitenden und die Zukunft kommender Generationen. Unsere detaillierte Nachhaltigkeits-Charta finden Sie HIER.
Regionalität
– Lokales fördern, Ressourcen schonen
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, auf regionale Produkte zu setzen. Kurze Transportwege schonen die Umwelt und stärken das Bewusstsein für lokale Erzeugnisse. Wir legen großen Wert auf langfristige Partnerschaften mit regionalen Lieferanten, die uns frische Produkte direkt aus unserer Umgebung liefern. So unterstützen wir nicht nur die Natur, sondern auch die lokale Wirtschaft und sichern Arbeitsplätze in unserer Region.
Als Arbeitgeber sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst. Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden betrachten wir als besondere Stärke. Wir setzen uns für ein faires, familiäres Arbeitsumfeld ein und investieren in die Aus- und Weiterbildung unseres Teams. Denn nur gemeinsam können wir wachsen. Unsere Grundsätze:
-
Und Beteiligung am Erfolg des Unternehmens
-
Und eine familiäre Atmosphäre
-
Wir bilden Lehrlinge aus und bieten Weiterbildungen an
-
Sowohl mit Gästen als auch Mitarbeitenden, denn Ihre Meinung zählt
-
In unseren Hotels – für eine uneingeschränkte Gastfreundschaft
-
Bei uns sind Gäste aus aller Welt willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung
Verantwortung
– Unsere Werte leben
Ressourcen
– Kultur bewahren, Zukunft gestalten
Unsere Liebe zu den Regionen Zürich und Klosters spiegelt sich in unserem Engagement für das kulturelle Erbe wider. Wir fördern Nachwuchstalente, insbesondere im Bereich Tennis, und unterstützen zahlreiche Vereine und Veranstaltungen, darunter:
Tennis-Verband Zürich und Junioren Tennis U18
Klosters Music Festival und Stiftung Kunst und Musik
Nostalgische Genussmeile Klosters und
das Zurich Film Festival